24.03.2012 Nein, …

... obwohl es fast so aussieht, bereiten wir nicht etwa den Abriß unserer Hütte vor! 

 

 hecke3 hecke2

 

Vielmehr haben wir einen Bodenaustausch vorgenommen, damit die Hecke um die Hütte jetzt hoffentlich zügig wächst. Denn im Grünen sitzt es sich viel gemütlicher. 

 

 hecke1 hecke4 


25.02.2012 Windsackkontrolle durch den DMFV …


... hat hier nicht stattgefunden! Vielmehr hat uns Winfried Schlich, Schatzmeister des DMFV, einfach mal so besucht und hatte sogar was zum Fliegen dabei. Wir haben uns sehr gefreut, ihn auf unserem Platz begrüßen zu können.
 

 

w.schlich


06.02.2012 Eingetragen …


... nicht im Klassenbuch, sondern im Vereinsregsiter. Seit dem 06.02.2012 wird der MFC Meckenheim im Vereinsregister des Amtsgericht Bonn als eingetragener Verein geführt.


ev


 


07.01.2012 Der bislang einzige Sack im Verein …


Heute haben wir den Windsack, den uns der DMFV als Begrüßungsgeschenk übergeben hat, in Betrieb genommen. Durch die Anwendung ausgeklügelter Techniken, ist es uns gelungen, aus dem Bausatz ein hochpräzises Instrument mit Spitzenlagerung herzustellen. Der Wind kann kommen woher er will … die Richtung wird immer korrekt angezeigt  
 

sack3_420x315


sack_2

 


01.01.2012 Bei Glühwein und Baumfeuer …


und unter reger Beteiligung der Clubmitglieder, hat heute unser Neujahrsfliegen stattgefunden. Sogar der Wettergott hatte ein Einsehen und hat den Dauerregen der letzten Tage für ein paar Stunden abgestellt. In der Hütte gab es dann auch noch Kaffee und Kuchen. Außerdem haben wir dem Gewinner unseres Weihnachtsrätsels heute seine Trojan überreicht.

 

 
 baumfeuer
 
raetsel-gewiner


19.12.2011 Einladung zum Neujahrsfliegen ...


Liebe Clubkameraden, liebe Flugmodellsportfreunde,


der MFC-Meckenheim e. V. wünscht Euch allen ein frohes Weihnachtsfest und viel Erfolg und Gesundheit für das Jahr 2012. Das Jahr 2011 war für uns ein sehr bewegtes Jahr, gespickt mit Ereignissen, die ab einem bestimmten Zeitpunkt in ihrer Eigendynamik nicht mehr aufzuhalten waren. Das Ergebnis ist der MFC-Meckenheim e. V.


Für die meisten von uns ist die Zeit um Weihnachten und um den Jahreswechsel traditionell eine Zeit der Besinnung. Das ist gut so und wir sollten sie nutzen.


Wir laden Euch alle herzlich ein, am 01.01.2012, um 14:00 Uhr, das neue Jahr an unserem Modellflugplatz mit einem Glas Glühwein am Baumfeuer zu begrüßen. Wer Lust und Laune hat, kann natürlich gern ein Flugmodell mitbringen, um das neue Jahr auch fliegerisch willkommen zu heißen.


Dem Gewinner unseres Weihnachtsrätsels werden wir an diesem Tag seine Trojan übergeben und selbstverständlich werden wir die Gelegenheit nutzen, um die Aufnahme des MFC-Meckenheim e. V. in den DMFV, als 100. Verein im Vertretungsgebiet NRW I, gebührend zu feiern.


In der Hoffnung auf ein ruhiges Jahr 2012, in dem ausschließlich der Modellflug im Mittelpunkt steht, verbleibe ich


mit fliegerischen Grüßen
MFC-Meckenheim e. V.

Rudolf  Lutz
1. Vorsitzender


neuhjahrsfliegen


 


17.12.2011 Kraftwerk Hilberath Block II & III ...


stehen kurz vor der Fetrigstellung. Nach der Inbetriebnahme dieser beiden Blöcke, steht eine Kapazität von insgesamt  3 x 230 Ah, zusammen also 690 Ah, zum Laden unserer Akkus zur Verfügung. Es können wahlweise Ladegeräte mit 12 V oder 24 V Eingangsspannung angeschlossen werden. Der maximale Ladestrom beträgt 20 A am 12 V Ausgang und 30 A am 24 V Ausgang.


 

 

kraftwerk block2 420x315
 

 

 

 


Login Mitglieder
Besucher Gesamt
1234448
Besucher HeuteBesucher Heute98
Besucher GesternBesucher Gestern244
Besucher diese WocheBesucher diese Woche342
UNITED STATES
US
Anwesende Gäste 20