13.06.2016 Kein Wasserschaden …
... wie man wegen der im Moment überall auftretenden Unwetter und Überschwemmungen vielleicht vermuten könnte. Nein, davon sind wir gottlob verschont geblieben. Es findet vielmehr eine seit langem fällige Entrümpelungs- und Reinigungsaktion statt.
Außerdem hat die Hütte einen neuen Innenanstrich erhalten, was auch schon seit einiger Zeit geplant war. Der Einsatz hat sich gelohnt! Nun ist sie wieder
wie neu und schön aufgeräumt :o)
05.12.2015 Gemütlich war es ...
... auf unserer Weihnachtsfeier im Schaumburger Hof in Bonn Plittersdorf. Bei gutem Essen und Getränken, haben wir uns noch einmal getroffen,
um das Jahr Revue passieren zu lassen.
Die Veranstaltung war gut besucht und viele Mitglieder waren mit ihren Partnerinnen gekommen.
Gesprächsstoff gab es reichlich und alle hatten gute Laune im Gepäck. Es war ein schöner, gelungener Abend.
11.03.2014 Nicht bei Nacht …
... aber bei Nebel, startete eine Maßnahme zur Verbesserung der Oberflächenbeschaffenheit des Fluggeländes. Durch die rege Tätigkeit von Wühlmäusen und Maulwürfen, hat die Grasnarbe mit den Jahren sehr gelitten und die Maßnahme war eigentlich schon seit langem fällig.
Bislang hatten wir es aber nicht geschafft eine geeignete Walze zu organisieren. Das ist uns jetzt gelungen und so konnten wir die Oberfläche endlich glätten. Nicht nur bei Starts und Landungen wird sich das bemerkbar machen, auch der Rasenmäher wird durch eine ebene Oberfläche weniger beansprucht.
Zukünftig soll die Maßnahme mindestesn einmal jährlich durchgeführt werden.
.
05.01.2014 Unser Neujahrsfliegen …
... war gut besucht, worüber wir uns sehr gefreut haben. Sicher hat der Wettergott ein gutes Stück dazu beigetragen, denn er hat sich von seiner besten Seite gezeigt und für die Dauer unseres Events alle Wolken von Hilberath ferngehalten.
Bei allerfeinsten Sonnenschein konnte man fachsimplen ... fliegen ...
... und sich stärken. Eine große Überraschung gab es nach der Verlosung des Gutscheins.
Der Gewinner hat den Gutschein dem Verein zum Zweck der Nachwuchsförderung gespendet!
Vielen Dank!
25.05.2013 Metamorphose im Prinzip beendet, …
...nur der Feinschliff fehlt noch. Wir haben an diesem Wochenende die Verstrebungen für den Zaun eingebaut ...
... den neuen Zaun aufgestellt ...
... die neuen Tische fertig montiert ...
... und noch fehlende Erde an der neuen Hecke verteilt.
Da auch bei der Besucherabsperrung nur noch die Kette zu montieren ist, sind die Nebenbestimmungen der Aufstiegserlaubnis jetzt erfüllt. Sollte es in diesem Jahr tatsächlich doch noch einmal Flugwetter geben, dann dürfen endlich auch die Schwergewichte an den Start!
18.05.2013 Metamorphose jetzt mit Vollgas …
... aber Vollgas am Bohrer nutzt nicht viel, wenn der nötige Druck fehlt. Bei 60 Löchern ist dann Dauerdrücken angesagt.
An diesem Wochenende haben wir neben den Bohrarbeiten auch noch 25 Zaunpfähle und 12 Pfähle für die Besucherabsperrung gesetzt,
30 m neue Hecke gepflanzt und die Unterkonstruktion für die 6 neuen Tische einbetoniert.
Faul waren wir wirklich nicht, aber trotzdem wartet immer noch eine Menge Arbeit auf uns. Wir werden über den Fortgang berichten.
09.05.2013 Metamorphose …
... heute gestartet. Die Aufstiegserlaubnis zeigt deutlich Wirkung. Um unser Fluggelände in einen ordentlichen Modellflugplatz zu verwandeln, sind radikale Änderungen nötig: Der Zaun muss weg, weil er an der falschen Stelle steht und ein gutes Stück zu niedrig ist.
Die Tische müssen auch weg, weil sie ebenfalls an der falschen Stelle stehen und ohnehin marode sind.
Und einiges wird schon aufbereitet für den neuen Einsatz.
Es ergeben sich völlig ungewohnte Perspektiven, sogar mit barrierefreiem Panoramablick
Die Metamorphose geht in Kürze weiter!